Ich bin seit 1964 Jäger und dieses habe ich zum Anlass genommen, eine eigene private Webseite zu erstellen für Jäger, Nichtjäger oder für interessierte, verbundene Personen, oder die noch Jäger werden möchten. Ich will hiermit einen Rückblick zur Gestaltung der Reviere und der Jagd zum Ausdruck bringen.
Zur Person: Ich bin 1938 im ländlichen Bereich geboren und im Einklang mit der Natur
aufgewachsen. 1964 machte ich die Jägerprüfung. Schon zu damaliger Zeit dauerte
ein Lehrgang bei einem erfahrenen Berufsjäger ein Jahr, und zwar einmal in der
Woche mindestens 3 Stunden. Seit diesem Zeitpunkt bin ich Mitglied der Landes -
Meine Meinung zum Jagdverlauf:
Die Existenz der Jäger hängt längst nicht mehr von ihrem Jagderfolg und Höhe der Jagdstrecken ab. Wir wollen in Zukunft noch jagen und wir sollten größten Wert darauf legen, die jagdliche Nutzung nicht überschreiten. Noch haben wir dieses in der Hand, auch wenn wir von Jahr zu Jahr durch unmögliche und unvorstellbare gesetzliche Jagdeinschränkungen beeinflusst werden, die auf Kosten der Natur, Landwirtschaft und Kleinstlebewesen wie Singvögel usw., ausgetragen werden. Auch weitere Jagd und Schonzeiten sind längst nicht mehr den Erfordernissen angepasst. Es ist unverständlich, dass Politiker ohne das nötige Sachwissen über Naturschutz und Jagd entscheiden und die Konsequenzen nicht überdenken, anstelle ausgebildeten Jägern und Forstamtsmännern als Praktiker die Aufgaben zu überlassen. Wir Jäger sind aufgerufen, den Schutz des Wildes mit Hilfe von Naturpflege vorantreiben, denn alleine wird keine intakte Natur erhalten bleiben. Wir sind mehr denn je gefordert, bei diesen Aufgaben mitzuwirken.
Mein Ziel wird weiterhin sein:
Zukunft gestalten -
Zu meinen Revieren gehören
Revier Strückhausen Revier Hahnermoor Revier „Artemida“ PL